WildWechsel

Blick zurück nach vorn – LebensGeschichten

 

Projekt-Idee/Durchführung: Rüdiger Ewald und Angelika Jany. Musik: Bernhard „Böny“ Birk.

Das Projekt richtete sich an Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen sowie Betreutem Wohnen und Gäste der Tagespflege. In einer ersten Phase, der Recherche, wurden Interviews mit Bewohnerinnen und Bewohner dieser Einrichtungen der Altenpflege durchgeführt. Dies geschah, trotz der aktuellen Situation mittels persönlicher Gespräche vor Ort unter Beachtung der damaligen Hygienebestimmungen (Maske, Tests, Abstand).

Die Einrichtungen wählten für diese Gespräche 3-4 Personen aus, die Lust und Interesse an einer Projektbeteiligung haben. Diese Beteiligten wurden zu bestimmten Episoden in ihrem Leben befragt. Die beteiligten Künstler (Schauspieler/in und Musiker) kamen hierzu in die Einrichtung, um in einer ansprechenden Atmosphäre gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren den Blick in die Vergangenheit zu richten. Kern der Interviews, des Blickes zurück, waren essentielle Lebens-Momente und Geschichten der Bewohnerinnen und Bewohner.

Aus den aufgezeichneten und gesammelten Ergebnissen der Gespräche wurden die künstlerischen Umsetzungen in einer zweiten Phase entwickelt. Das Recherchematerial wurde hierfür als szenische Lesung, als Theatersequenz, als Gedichtvortrag oder musikalisch als Lied umgesetzt.

Die dritte Phase bezog sich auf die Präsentation der gestalteten Geschichten für die beteiligten Seniorinnen und Senioren, deren Angehörige, Mitbewohner:innen und Mitarbeiter:innen der Einrichtung. Die Organisation der Auftrittstermine fiel in den Herbst und Winter 2021/22 und stellte alle Beteiligten vor große organisatorische Heraus-forderungen und häufige Corona bedingte Verschiebungen der Auftritte. Dennoch konnten bis Anfang Mai 2022 alle sechs realisierten Theaterauftritte in den Einrichtungen vor Ort unter Beachtung der aktuellen Hygienebestimmungen stattfinden. Dauer der Auftritte war jeweils rund 75 Minuten zzgl. anschl. Gespräche mit den jeweils Zuschauenden.

Das Projekt „Blick zurück nach vorn“ war ein Kooperationsprojekt zwischen dem Improvisationstheater WildWechsel Stuttgart, der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg und dem Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Stuttgart. Beteilgte Pflege- und Bewohnerheime waren das Karl-Walser-Haus in Ludwigsburg, das Wohn- & Pflegezentrum Flugfeld in Böblingen und das Breitwiesenhaus Gerlingen.

Das Projekt wurde gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg sowie der LBBW Stiftung.

https://www.wohlfahrtswerk.de/innovation-und-projekte/praxisprojekte/abgeschlossene-praxisprojekte/blick-zurueck-nach-vorn/