WildWechsel

Marianengraben

 

RoadNovelTheater nach dem Bestseller-Roman von Jasmin Schreiber
Bearbeitung Rüdiger Ewald


Die Geschichte erzählt von der Verzweiflung einer jungen Frau. Und den Folgen einer zufälligen nächtlichen Begegnung auf dem Friedhof. Dort trifft Paula auf Helmut, der gerade dabei ist, eine Urne auszugraben. Er hatte seiner Frau eine Reise versprochen. Und auf die begeben sich nun diese beiden einander fremden Versehrten – der alte kranke Mann und die tief traurige Heldin.
Die Inszenierung wagt etwas Ungewöhnliches: nämlich leicht zu erzählen vom Allerschwersten. Tieftraurig, schön und voller skurrilem Humor.

Die Premiere fand am Freitag 21. Januar 2022 im Kulturkabinett e.V. (KKT) Stuttgart statt. Weitere Vorstellungen der mobilen Produktion folgen. Die Zuschauenden waren von der Geschichte und der Inszenierung durchweg begeistert; „Wundervoll und berührend“, „ein wundervoll trauriger, froher, berührender Abend“, „Ein ergreifendes Stück“, „Trifft wahrhaftig die tiefsten Tiefpunkte des Lebens mit humorvoller Lebendigkeit“, „Unglaublich bewegend und spannend“, „Was für ein schönes Stück“.

Spieldauer 90 Minuten. Regie: Nadine Klante. Schauspiel: Marie Sophie Rautenberg, Rüdiger Ewald. Technik: Jan Braun. Assistenz: Margarete Mandry / Barbara Knupfer. Fotograf: Yakup Zeyrek. Kontakt/Info: Rüdiger Ewald, Mobil: 0163 – 2590 074, Mail: ruedigerewald@posteo.de

(c) des Romans: Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln / Aufführungsrechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main

Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg, der Wüstenrot Stiftung und der LBBW Stiftung.